Ein einfaches Grundrezept für frische Pasta – wie in Italien.
Es gibt kaum etwas Befriedigenderes als selbstgemachte Pasta. Mit nur wenigen Zutaten entsteht ein Teig, der sich wunderbar verarbeiten lässt – ob für Lasagneblätter, Tagliatelle oder feine Ravioli.
Dieses Rezept kommt ganz klassisch daher: mit Weizenmehl, Eiern, einer Prise Salz – und einem guten Schuss Olivenöl für Geschmeidigkeit und Geschmack.

Zubereitung:
1. Teig anrühren: Mehl, Eier, extra natives Olivenöl und Salz in eine Rührschüssel geben und mit dem Knethaken eines Rührgeräts zu einem glatten Teig verkneten.
2. Von Hand weiterkneten: Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und mit den Händen ca. 10 Minuten kräftig kneten. Dabei den Teig mit den Handballen auseinanderdrücken, zusammenfalten und erneut kneten - bis er elastisch, glänzend und nicht mehr klebrig ist.
3. Konsistenz anpassen: Ist der Teig zu trocken oder bröselig etwas Wasser hinzufügen. Ist der Teig zu feucht etwas Mehl unterkneten.
4. Teig ruhen lassen: Den fertigen Teig zu einer Kugel formen, mit einem Küchentuch abdecken und 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
5. Ausrollen & weiterverarbeiten: Den Teig auf einer bemehlten Fläche von der MItte aus dünn ausrollen oder durch eine Nudelmaschine walzen. Nach und nach die Walzöffnung schmaler stellen, bis die gewünschte Dicke erreicht ist. Danach durch die Schneidewalze drehen oder weiterverarbeiten.
- Für Lasagne: ca. 2 mm
- Für Tagliatelle, Fettuccine: ca. 1 mm
- Für Ravioli: je nach Füllung dünner

Zutaten (für ca. 4 Portionen):
- 400g Weizenmehl (Typ 405)
- 4 Eier (Größe M)
- 1 Schuss extra natives Olivenöl
- 1 Prise Salz

Tipps & Varianten:
- Mehl austauschen: Du kannst auch Tipo 00 oder Hartweizengrieß (Semola) verwenden – oder mischen – für mehr Biss.
- Mit Kräutern: Fein gehackte Kräuter wie Basilikum oder Petersilie machen den Teig aromatischer.
- Ohne Nudelmaschine: Mit einem guten Nudelholz und etwas Geduld klappt's auch ganz traditionell.
- Haltbarkeit: Der Teig hält sich 1–2 Tage im Kühlschrank (luftdicht verpackt) oder lässt sich gut einfrieren (vorgeformt)
0 Kommentare